Zum Inhalt springen
escalando
Home
Kletterkurse
Kletterferien
MSL-Touren
Events/Workshops
Über uns
Kontakt
Home
Climbing Courses
Multipitch Tours
Climbing Holidays
Events/Workshops
About us
Contact
DE/EN
Deutsch
English
Blog
(0)
Warenkorb (0)
Jetzt buchen
escalando
Home
Kletterkurse
Kletterferien
MSL-Touren
Events/Workshops
Über uns
Kontakt
Home
Climbing Courses
Multipitch Tours
Climbing Holidays
Events/Workshops
About us
Contact
DE/EN
Deutsch
English
Blog
(0)
Warenkorb (0)
Jetzt buchen
Home
Kletterkurse
Kletterferien
MSL-Touren
Events/Workshops
Über uns
Kontakt
Home
Climbing Courses
Multipitch Tours
Climbing Holidays
Events/Workshops
About us
Contact
Ordner: DE/EN
Zurück
Deutsch
English
Blog
Jetzt buchen
ACE12BFD-A0E7-4E3E-8FB1-7BD4BE6B662B_1_201_a.jpeg
Kletterkurse Clean climbing basic Kurs

Clean climbing basic Kurs

CHF 450.00

Clean Climbing: Eine verantwortungsvolle Methode im Klettern


Clean Climbing ist eine Kletterform, bei der keine fixen Sicherungsgeräte wie Bolts verwendet werden. Kletterer nutzen mobile Sicherungsmittel wie Friends und Keile, die in natürliche Felsenstrukturen platziert werden. Diese Technik fördert Sicherheit und respektvollen Umgang mit der Natur, indem sie dauerhafte Spuren vermeidet. Sie wird oft in empfindlichen Gebieten praktiziert, um Verschleiß und Zerstörung zu reduzieren. Kletterer müssen effektive Fähigkeiten zur Platzierung und Entfernung der Sicherungsmittel entwickeln und Kenntnisse zur Ausrüstung und Gesteinsstruktur besitzen. Durch Clean Climbing tragen Kletterer zur Erhaltung der Bergwelt und nachhaltigen Sportpraktiken bei.

Daten:
Zum Warenkorb hinzufügen

Clean climbing basic Kurs

CHF 450.00

Clean Climbing: Eine verantwortungsvolle Methode im Klettern


Clean Climbing ist eine Kletterform, bei der keine fixen Sicherungsgeräte wie Bolts verwendet werden. Kletterer nutzen mobile Sicherungsmittel wie Friends und Keile, die in natürliche Felsenstrukturen platziert werden. Diese Technik fördert Sicherheit und respektvollen Umgang mit der Natur, indem sie dauerhafte Spuren vermeidet. Sie wird oft in empfindlichen Gebieten praktiziert, um Verschleiß und Zerstörung zu reduzieren. Kletterer müssen effektive Fähigkeiten zur Platzierung und Entfernung der Sicherungsmittel entwickeln und Kenntnisse zur Ausrüstung und Gesteinsstruktur besitzen. Durch Clean Climbing tragen Kletterer zur Erhaltung der Bergwelt und nachhaltigen Sportpraktiken bei.

Daten:
Zum Warenkorb hinzufügen

Das könnte dir auch gefallen

Mehrseillängen Klettern Basic-Kurs DJI_0239.jpeg Gothardo.jpeg Melchtal.jpeg ropeMSL.jpg MelchtalMSL.jpeg DJI_0233.jpeg IMG_2837.jpg IMG_2825.jpg IMG_2823.jpg Blauechäfer.jpg Multipitch.jpg IMG_2798D.jpg IMG_2785.jpg IMG_2780X.jpg IMG_2770.jpg IMG_2745D.jpg Picosdeeuropa.jpg UbiMSL.jpg ZeichenMSL.JPG
Mehrseillängen Klettern Basic-Kurs
ab CHF 450.00

ESCALANDO

www.escalando-climbingschool.com

AGB's

Standort

Goldackweg 10
Zürich, 8047
Schweiz

Kontakt

info@escalando-climbingschool.com